NEWSLETTER #31 (Deutsch) von Urs & Izzy: Bienenschwarmjagger gesucht!
- Izzy the busy bee....
- Mar 23
- 6 min read

Marz & April 2025 ( #31)
Liebe Honigliebhaber, es ist wieder Frühling!!! Wir alle wissen, was das bedeutet, die Natur erwacht, die Jugendhormone fließen ungehindert, die Menschen spielen verrückt...(und die Allergien auch), und unsere Bienen starten in das neue Jahr.... Die gute Nachricht ist, dass unsere Bienen bereits erwacht sind. Die schlechte Nachricht ist, dass noch nicht alle von ihnen aus ihrem Winterschlaf erwacht sind. Lesen Sie mehr darüber und auch, warum wir dieses Jahr Bienenschwarmjäger suchen! Und wie im alten Wilden Westen bieten wir Belohnungen!
Wie gefällt Ihnen unser Newsletter? Seien Sie nicht schüchtern, sagen Sie es uns unter baerenhonig@gmx.ch oder via Whatsapp. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Neuigkeiten aus dem Bienenstock

Vor einigen Wochen, als die Pollen des Haselnussbaums blühten und die erste Welle warmer Tage einsetzte, haben wir nach unseren Bienenvölkern geschaut, um sicherzugehen, dass es ihnen gut geht und sie genug Futter haben.
Leider mussten wir feststellen, dass einige der Bienenvölker den Winter nicht überlebt hatten. Wir haben die Bienen um die Bienenkönigin herum gefunden; alle Bienen sahen normal und gesund aus, nur erfroren....Sie haben das, was man einen „süßen Tod“ nennt, sie schliefen und starben an einer Mischung aus Kälte und Hunger, trotz all unserer Bemühungen.
Wir glauben, dass wir die verheerenden Auswirkungen der Zement-Honig-Saison (der Melezitose) vom letzten Jahr gesehen haben..
Auf dem Foto können Sie sehen, wie viele Bienenvölker den Winter überlebt haben - die mit der offenen Landebahn sind gesund und stark, die geschlossenen Kästen sind leer.
Wo ist mein Honig...?

Ja, wir haben noch Honig aus der letzten Ernte! Wenn Sie also den kräftigen Frühlingshonig des letzten Jahres oder den Waldhonig (Zementhonig) des Sommers - der laut einiger seriöser Studien auch probiotisch ist - genießen möchten, lassen Sie es uns einfach wissen. Wir haben noch 500g-Gläser übrig.
Unser Frühlingshonig, der roh und nur grob gefiltert ist, könnte für manche Pollenallergiker von besonderem Interesse sein. Warum nur „einige“ Menschen und nicht alle Frühlingsallergiker? Das liegt daran, dass unser Honig Frühjahrspollen von Blumen und einigen Bäumen (z. B. Haselnuss) enthält, während viele Menschen gegen Gras und Unkraut allergisch sind. Und unsere Bienen sammeln keinen Nektar von Gräsern.... Dennoch besteht natürlich die Möglichkeit, dass Sie auf einige Blütenpollen empfindlich reagieren, und dann könnte es helfen. Also.... ist es eine Frage von Zufall und Zufall!
Auf jeden Fall ist Honig eine viel gesündere, schmackhaftere und vielseitigere Alternative zu Zucker. Und vergessen Sie nicht: Honig ist antibakteriell, antiviral und ein natürlicher Immunmodulator, Sie brauchen nicht uns zu vertrauen, sondern den Schweizer Forschern, die eine ausführliche Studie dazu veröffentlicht haben
Und vor allem: Honig ist soooo lecker!
Facts & Figures

Es ist Frühling, und die Bienen - und andere Tiere - beginnen zu wachsen und denken über die Fortpflanzung nach. Und wie vermehren sich die Bienen? Durch Schwärmen! Wir haben mehrere Artikel über das Schwärmen geschrieben, die Sie in anderen Blogeinträgen finden können. Es ist faszinierend, wie Bienen schwärmen. Stellen Sie sich vor, Sie sagen eines Tages zu Ihren Kindern: „Kinder, wir sind zu viele in diesem Haus, wir ziehen aus“, und 2 Tage später haben Sie 30.000 Menschen organisiert, die Ihnen zu Ihrer neuen Wohnung folgen. Nun, das lässt sich nicht so gut auf Menschen übertragen... aber im Grunde ist es das, was passiert. Sie können hier einige unserer früheren Artikel finden, damit Sie sehen, wie die Geschichte weitergeht (Spoiler-Alarm: es sieht aus wie Game of Thrones).
Wie in den vergangenen Jahren wird Izzy auf der Suche nach diesen ausziehenden Bienenfamilien sein. Da wir so viele Bienenvölker verloren haben, ist es dieses Jahr besonders wichtig für uns, neue Bienen zu finden. Wir haben einige Schwarmfallen an nahe gelegenen Bäumen aufgestellt - hölzerne Weinkisten, die uns freundlicherweise von einer unserer lieben Kundinnen zur Verfügung gestellt wurden -, die wir in den nächsten zwei Monaten (das Schwärmen findet hauptsächlich im April und Mai statt) mit alten Wachsresten beschmieren werden. Aber wir brauchen Ihre Hilfe!
Wenn Sie gerne in der Natur unterwegs sind und gerne in der Umgebung von Witikon spazieren gehen, können Sie für uns als Schwarmfinder (oder Schwarmjäger) tätig werden. Wenn Sie einen Schwarm für uns finden, belohnen wir Sie mit einem Topf Honig! Hier sind einige Tipps, wie man Bienenschwärme findet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie einem Schwarm begegnen können:
Wenn sie tatsächlich schwärmen: Du könntest eine echte Bienenwolke sehen - oder mitten hinein geraten -, die wild und unberechenbar um dich herumfliegt. Zunächst einmal: Keine Panik! Sie werden Sie völlig ignorieren. Sie haben nur eines im Kopf: ihrer Königin zu folgen. Und du bist nicht ihre Königin, also werden sie dich nicht einmal „sehen“. Wie sehen sie ihre Königin unter den 30.000 Bienen, die wie wild umherfliegen? Durch die Pheromone der Königin! Es kann sein, dass sie dich anrempeln, da das Pheromon offensichtlich vom Wind herumgetragen wird, und einen sehr chaotischen Flug haben, aber sie stechen NICHT. Also keine Sorge. Wenn Sie sich mitten im Schwarm befinden, bleiben Sie einfach stehen und genießen Sie die freie Darbietung der Natur. Es ist magisch! Innerhalb von 2 bis 3 Minuten werden Sie bemerken, dass sie sich in eine Richtung bewegen und sich irgendwo aufstellen und einen Haufen von der Größe eines kleinen Fußballes bilden. Sie haben einen Schwarm entdeckt! Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Whatsapp und sagen Sie uns, wo der Schwarm ist. Wir werden so schnell wie möglich vor Ort sein und sie abholen!
Wenn sie tatsächlich geschwärmt haben, d. h. wenn Sie diese dunkle Kugel aus Bienen finden (die Größe reicht von einer Grapefruit bis zu einer Wassermelone), sind sie dicht beflügelt und hängen am Ast eines Baumes (aber manchmal posieren sie auch auf allem anderen! Ein Zaun, ein Fahrrad, ein Auto, ein Baugerüst, eine Straßenlaterne oder ein Verkehrsschild...) Auch hier sind sie nicht aggressiv und ruhen sich nur aus, bevor sie sich zu ihrem endgültigen Ziel begeben. Sie haben auch einen Schwarm entdeckt! Bitte rufen Sie uns auch an oder schicken Sie uns eine Whatsapp und sagen Sie uns, wo der Schwarm ist. Wir werden auch so schnell wie möglich vor Ort sein, denn die Bienen bleiben nicht lange auf diesen 'Ruheplätzen'.
Einige Tipps für die Suche nach Schwärmen:
Die Bienen schwärmen hauptsächlich zwischen 11.30 und 14.00 Uhr (und sie sind dabei sehr streng!)
Die Wolke aus verrückten Bienen dauert in der Regel 10 bis maximal 15 Minuten.
Sie setzen sich auf Objekte, die sich in der Regel 2 bis 4 Meter über dem Boden befinden (obwohl sie manchmal näher am Boden sind).
Manchmal sieht man sie ... und manchmal hört man sie!
Man kann einen Schwarm tatsächlich „verfolgen“ - sie fliegen nicht sehr schnell. Das liegt daran, dass die Königin zu schwer ist, um zu fliegen, also folgen sie alle dem Tempo der Königin. (Eine Arbeitsbiene kann mehr als 45 km/h erreichen, aber die Königin fliegt viel langsamer)
Denken Sie daran: ein Schwarm, ein kostenloses Glas Honig!
Wussten Sie, dass...?

.....strenge Veganer essen keinen Honig, da er von einem Tier produziert wird. Wir persönlich finden das schade, da die Bienen nicht zur Arbeit gezwungen werden und auch nicht geopfert werden, aber was soll's. Für sie gibt es ein Produkt namens 'vegan hanny'. Das Produkt ist eine Mischung aus Fruktose und Glukose, plus Säureregulatoren, eine Art zusätzlicher Aromastoffe und Maltodextrose. Sie können hier einige Fotos sehen. Was die „Hauptbestandteile“ angeht, so sind Glukose und Fruktose auch die Hauptbestandteile von Honig. Aber das ist das Ende eines jeden Vergleichs....
Echter Honig enthält eine Menge weiterer Leckerbissen, welche die Bienen dem Blütennektar zuführen, um ihn in Honig zu verwandeln: Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, Mineralien und einige biologisch aktive Elemente wie Eisen und Zink.

Ein weiterer interessanter Punkt an diesem 'veganen Manny' ist, dass er in Slowenien hergestellt wird
Das ist fast ein Witz, denn Slowenien ist das Land mit der höchsten Imkerdichte in Europa! Einer von drei Slowenen besitzt mindestens einen Bienenstock.
Und noch lustiger ist, dass Slowenien auch das Land ist, aus dem eine der bekanntesten europäischen Bienenrassen, die 'Krainer Biene', stammt.

Schweizer Bienen

Reden wir mehr über Schweizer Imker. Oder mehr über Urs & Izzy. Einige Kunden haben uns gefragt, warum wir nicht auf den Fotos der Website oder auf den Fotos des Blogs zu sehen sind. Nun, lassen Sie uns ehrlich sein. Wir sind nicht die fotogensten Menschen in der Nachbarschaft. Deshalb überlassen wir das Rampenlicht lieber unseren Bienen, die so viel besser aussehen und viel interessanter anzusehen sind.
Aber Sie können uns immer treffen, wenn Sie wollen; Sie können zum Bienenstock kommen, Sie können uns am Witikoner DorfMarkt oder am Weihnachtsmarkt treffen...oder wenn wir Ihnen den Honig in den Briefkasten liefern! Sagen Sie uns einfach Bescheid, wir freuen uns auf Sie.
Comments