NEWSLETTER #17 (Deutsch) von Urs & Izzy: Autumn! und so....
- Izzy the busy bee....
- Oct 7, 2022
- 4 min read

Sept-Okt 2022 (Issue #17)
Das ist es! Das Ende des Sommers steht vor der Tür! Die Bienen bereiten sich auf die Überwinterung vor. Sie wissen es besser als wir, da ihr „Supermarkt“ (die Felder mit Blüten und Blumen) jetzt erschöpft ist und sie von ihren Honigvorräten leben müssen.
Wir haben auch andere Artikel – haben Sie Filme mit Bienen gesehen? Wir empfehlen einige Filme mit Bienen für Ihre entspannte Wochenendunterhaltung.
Außerdem erzählen wir Ihnen (zweites mal!), warum die königlichen Bienen offiziell über den Tod der Königin von England informiert wurden, und vieles mehr!
Gefällt Ihnen der Newsletter? Seien Sie nicht schüchtern, sagen Sie es uns unter baerenhonig@gmx.ch , oder whatsaupp uns, wenn Sie es vorziehen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Neuigkeiten aus dem Bienenstock
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die letzten Blüten des Jahres sind nur noch eine Erinnerung. Die Bienen beginnen bereits ihren „Winterschlaf“. Die Königin hat das Eierlegen bereits verlangsamt – Die aus den Eiern des Herbstes geborenen Bienen sind „Winterbienen“. Sie unterscheiden sich morphologisch von den Sommerbienen – sie sind dicker und haben mehr Körperfett. Sie haben auch eine viel längere Lebensdauer – bis zu 6 Monate im Vergleich zu den 6 Wochen der Frühlings- und Sommerbienen.
Winterbienen arbeiten nicht – oder zumindest anders – sie gehen nicht auf die Suche nach Nektar; Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Bienenkönigin und den Bienenstock bei etwa 32 ° C bis 35 ° C warm zu halten.
Wie machen sie das? Durch Zittern!. Ja, sobald die Temperaturen sinken, bilden sie einen Haufen um die Königin und halten die Temperatur, indem sie ihre Flügelmuskeln kontinuierlich anspannen. Ziemlich anstrengend!

Wo ist mein Honig...?
Ihr Honig wird von den Bienen gefressen, während wir hier sprechen 😊 Von Oktober bis Februar ernähren sich Bienen von den Honigreserven, die sie im Frühling und Sommer gesammelt haben. Deshalb ist es so wichtig, darauf zu achten, dass wir als Imker nicht zu viel Honig entnehmen, da sie im Winter genug zu essen brauchen. Jedes Volk benötigt zwischen 14 – 20 Kilo Honig, da es je nach Winterlänge den größten Teil davon frisst

Das Öffnen eines wachsversiegelten Honigvorrats ist für uns einfach (ein Fingernagel würde sofort die Zellen der Wabe öffnen), aber die Bienen müssen die dünne Wachsschicht „wegkauen“, und das kann gut 15 dauern Minuten für jede Zelle, bis hin zu mehreren Dutzend Bienen, die abwechselnd arbeiten. Es ist, als ob man mit kleinen Hobbyhämmern eine dicke Mauer einreißen möchte....!.
Facten & Figures
Bienen waren die Stars in mehreren Filmen – neben dem berühmten Schweizer Film

„More than Honey“ oder „Honeyland“, die warnende Geschichten über die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen Ökosysteme sind, sind Bienen ein Merkmal von Animationsfilmen oder Kinderserien (Maja die Biene) und teilweise auch Komödien, wie die jüngste von Mr. Bean, „Man vs Bee“ (technisch gesehen ist das computeranimierte Insekt keine Biene, sondern eine Hummel!).
Doch meistens werden Bienen in Horrorfilmen, wie Sie sich vorstellen können, als Schwärme von Killerbienen gezeigt. Während es einige Arten von sehr aggressiven und bösartigen Bienen gibt, sind Bienen scheue und neugierige Insekten. Die aggressiven Bienen werden „Afrikanisiert“ genannt, obwohl es auch in Asien einige ziemlich aggressive Bienen gibt!
Wussten Sie, dass...?
Der Imker des Buckingham Palace musste die Bienen über den Tod der Queen informieren?
Einige Zeitungen verspotteten die Nachricht, aber seine ist eine sehr alte Tradition (die bis ins Mittelalter zurückreicht, denken Sie daran, dass wir in einem unserer früheren Newsletter darüber gesprochen haben). Da in England alles offiziell ist, wurde mitgeteilt, dass „der königliche Imker die Bienen der Königin darüber informiert hat, dass die Königin gestorben ist“.

Mussten Bienen über menschliche Angelegenheiten aufgeklärt werden? Hätten sie irgendeine Meinung zu der Angelegenheit? Das „Sagen an die Bienen“ ist eine jahrhundertealte Standardpraxis mit möglicherweise schwerwiegenden Folgen, wenn sie nicht befolgt wird.
Die Tradition geht auf die Zeit zurück, als die meisten Familien mehrere Bienenstöcke hatten und Honig (als tägliches Grundnahrungsmittel) und Wachs (für die Kerzen) Säulen des häuslichen Wohlbefindens waren. Bienen als Familienmitglieder sollten über wichtige Lebensereignisse in der Familie, insbesondere Geburten und Todesfälle, informiert werden.
Imker klopften an jeden Bienenstock, überbrachten die Nachricht und bedeckten den Bienenstock möglicherweise während einer Trauerzeit mit einem schwarzen Tuch.

Schweizer Bienen
Schweizer Bienen sind eine Unterart der Apis Mellifera Mellifera (die Honigbiene). Sie unterscheiden sich stark von ihren Cousins, den italienischen Bienen (goldfarben) und den Krainbienen (hellbraun, ursprünglich aus Österreich/Slowenien). Schweizer Bienen sind klein und schwarz. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Fliegen!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eines unserer Völker eine erstaunliche Schweizer Königin hat, und alle ihre Nachkommen zeigen den Phänotyp der Schweizer Bienen. (Was bedeutet, dass die Drohnen, mit denen sie sich paarte, auch Schweizer waren!) Schauen Sie sich das Foto an ... und versuchen Sie, eine blonde zu finden! (Lol).

Schau, wie dunkel und schön sie sind! Da haben Sie es, eine schweizerisch-genetisch starke Kolonie, die schönen Honig produziert und sehr süß und fügsam ist.
Hoffen wir, dass sie gut überwintern und den Winter überstehen. Wir werden im Frühjahr darüber berichten.
Comments